Triebfahrzeug vom Typ ÖBB 5047 im Bahnhof Horn

Ein Viertel voller Eisenbahn

Mitte April machte meine Familie und ich einen Kurzurlaub in das Waldviertel. Dies ist eine von vier Regionen von dem flächenmäßig größten Bundesland in Österreich Niederösterreich. Dabei spielte auch das Thema Eisenbahn eine wichtige Rolle. Es gab viel zu erleben. Ich habe versucht dies auf Fotos festzuhalten. Alles neben der Weiterlesen…

ÖBB 5022 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wiener Neustadt in Richtung Aspangbahn

Ein Bahnhof mit viel Betrieb und einer Premiere

Am 12. April 2019 konnte ich gemeinsam mit einem Trainspotting-Kollegen am Wiener Neustädter Hauptbahnhof einige interessante Züge fotografieren. Viel Betrieb Der Hauptbahnhof in der zweitgrößten Stadt von Niederösterreich ist der meistfrequentierteste Bahnhof in diesem Bundesland. Insgesamt umfasst der Bahnhof 10 Gleise, wobei ein Gleis ein Stumpfgleis ist. An diesem starten und Weiterlesen…

Dreifachtraktion von Taurus Loks

Die Raaberbahn

Am 12. April 2019 konnte ich im Bereich der Raaberbahn an zwei verschiedenen Stellen Aufnahmen erstellen. Doppelte Bedeutung Die Raaberbahn ist auf der einen Seite die Firma einer Österreich-Ungarischen Eisenbahnverkehrsunternehmen kurz EVU und auf der anderen Seite der bei Bahnfans üblich Name für die Strecke Györ-Sopron-Ebenfurth. Diese gehört dem Unternehmen Weiterlesen…

Lichtzieher auf der Autobahn A3 bei Großhöflein

Fotografieren bei Nacht

Am 30. Jänner 2019 konnte ich einige schöne Aufnahmen bei Nacht erstellen. Dabei war ich an drei Standorten, welche sich alle im Gemeindegebiet von Großhöflein im Burgenland befinden, unterwegs: Autobahnbrücke über die A3 zwischen der Anschlussstelle Müllendorf und dem Autobahnknoten Eisenstadt Kreisverkehr der B59 und der B16 zwischen Müllendorf und Weiterlesen…

Feuerwerk zu Silvester

Jahreswechsel 2018/19

Zum Jahreswechsel 2018/19 konnte ich sowohl kurz vor Mitternacht in Wulkaprodersdorf, als auch um Mitternacht in Antau einige Feuerwerke von Silvester aufnehmen. Dabei verwendete ich die Technik der Langzeitbelichtung, um die Feuerwerke komplett darstellen zu können. Die Fotos wurden mit einer Canon EOS 77D erstellt. Die entstandenen Fotos gibt es Weiterlesen…